Sonntag, 24. Juni 2012

Trip nach Page (1 von 3)

Am Samstag war es nun soweit. Die erste größere Reise stand an. Es sollte nach Page gehen. Page liegt in der nordöstlichen Ecke von Arizona und ist ein Touristenmagnet, da viele National Parks schnell zu erreichen sind.

Um 5 Uhr morgens ging es bereits los, um das 4,5 h entfernte Page zu erreichen. Bereits auf der Fahrt gab es einiges zu sehen und Arizona offenbarte noch mehr als Wüste. Nebenbei sei zu sagen, dass es sehr interessant ist, auf amerikansichen Straßen zu fahren. Mal überholt man Links, mal Rechts. Es gibt Schilder: Adoptieren sie einen Highway und viele andere lustige Sachen.


Grüne Landschaften und Wälder um Flagstaff

Ausläufer des Grand Canyons

Redrigde Mountains
Es war trotzdem faszinierend, wie leer Arizona doch ist - entlose Weiten wo einfach nichts ist. Nach Flagstaff fuhr man ins Navajo Reservat und entdeckte viele Verkaufsstände von Indianer neben der Straße.

Gegen 10:30 erreichten wir endlich Page. Die Stadt wurde erst im Jahre 1957 gegründet und man befand sich mittlerweile auf 2100 m über den Meeresspiegel. Jedoch waren es trotzdem 32°C begleitet von einem erfrischenden Wind. Unser erstes Ziel im Großraum Page war der Antelope Canyon, genau der untere Teil des Canyons. Dafür mussten wir kurz neben der Straße fahren, um diesen Bereich zu erreichen. Dieser Canyon wurde hauptsächlich von Wind und Wasser geschaffen.

Der Eintritt betrug 20$ exklusive einem kleinen Beitrag für die Indianische Bevölkerung von 6$. Es wurden Touren im 30 min Takt angeboten. Die Führungen wurden von den Einheimischen gestaltet, die viel erzählt haben und offen für jede Frage waren.
Nach kurzem Warten ging es los. Im Wartebereich merkte man schnell, dass unser Trupp sehr deutschlastig war :D Der Eingang des Canyons befand sich hinter einem kleinen Hügel und wirkte relativ unscheinbar. Jedoch erkannte man schnell, dass er nicht für Jedermann ist.

Eingang: Lower Antelope Canyon
Was von außen noch relativ unscheinbar wirkte, zeigt sich von Innen als besonders eindrucksvoll. Ich habe knapp 200 Fotos gemacht, die ich auch in einem Video zusammengefasst habe. Es war einfach atemberaubend. Hier mal ein paar ausgewählte Bilder, die für sich sprechen:





Es war eine schöne Kombination von Lichtspiel und Farbengebung sowie sehr interessanten Formen. Am Ende des Canyons erklang auf einmal Musik: Red Hot Chili Peppers mit Stadium Arcadium - der Klang einfach genial, gesungen von einem Indianer. :) Unser Führer hat 'nur' Gitarre gespielt.


Nach etwas über einer Stunde war der ganze Spass leider auch schon wieder vorbei. Jedoch konnte man nochmal einen guten Blick auf den oberen Teil des Canyons erhaschen :)


Ich in the middle of nowhere :D

Am Ende stand noch ein ca. 15 min Weg zurück zum Auto an und wir sind erstmal nach Page gefahren, um in Ruhe Mittag zu essen. :) Dieser Canyon war ein richtiges Erlebnis und ich kann diesen nur jedem empfehlen, der sich mal in diese Gegend verirrt. Den Oberen Antelope Canyon haben wir uns nicht angesehen, aber ich werde ja nicht das letzte mal hier gewesen sein :)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen