Sonntag, 27. Mai 2012

Kino und Heimat

Am Freitag ging es mit den Jungs aus meinen Apartment ins Kino am Tempe Marketplace. Dort haben wir uns die Men in Black 3 angesehen. Große Unterschiede zu deutschen Kinos gab es nicht. Das einzige, was auffiel, war, dass das Popcorn zusätzlich noch gesalzen war. Bah! Das war definitiv nicht mein Fall. :D 

Am Samstag ging es dann mit meiner Betreuerin nochmal Richtung Scottsdale. Diesmal hatte die Old Heidelbeg Bakery geöffnet und das Herz strahlte :) Sei es deutsches Brot, Milka Schokolade, Mühlhauser Marmelade oder Riesaer Nudeln - ja ihr habt richtig gelesen. Da konnte man doch einfach nicht nein sagen.

Riesaer Nudeln und gutes Brot :)

Weiterhin hat mich meine Betreuerin darauf hingewiesen, dass es in der Nähe noch eine German Sausage Company gibt. Das lies ich mir nicht zweimal sagen und auf gings. Als man in dem Laden stand, schien es so, als wäre man in Deutschland. Ein älteres Ehepaar unterhielt sich mit der Kassierin auf Deutsch und in der Ladentheke gab es gute deutsche Wurst.



Eingangsschild

Wurst :D
Ich habe mir eine Salami, Lachsschinken und Landjäger geholt. Am Abend gabs erstmal eine gute deutsche Brotzeit. Das war mal wieder richtig gut und hat geschmeckt. Auch meine Mitbewohner waren von der Qualität der Wurst und des Brotes begeistert. Meine chinesische Betreuerin hat auf meine Empfehlung hin gut zugeschlagen und ich hoffe, dass es ihr geschmeckt hat. Andererseits muss ich wohl demnächst länger arbeiten :D

1 Kommentar: