Dienstag, 22. Mai 2012

Scottsdale

Am Sonntag ging es in einen weiteren Bezirk von Phoenix, Scottsdale, welcher mir von meiner Betreuerin und ihrem Ehemann gezeigt worden ist.

Es stellte sich schnell heraus, dass dies der Wohnort der etwas gehobeneren Schicht war. Die ganze Gegend war sehr grün angelegt und von Kanälen durchzogen, um ein angenehmes Klima zu schaffen. Auch die Wohnareale waren wesentlich größer als in Tempe. Vom Parkhaus eines Einkaufzentrums konnte man sich eine guten Überblick über das Gebiet verschaffen.

Eine Hotelanlage

Eine grüne 'Allee'



Des Weiteren konnte man auch einen Blick auf den Echo Canyon Park erhaschen. Dies ist ein Berg, den man hochwandern kann, um ganz Phoenix sehen zu können. Meine Betreuerin meinte jedoch, dass man dies nur tun sollte, wenn es unter 100°F sind und man sollte bereits in den frühen Morgenstunden starten, um nicht von der Hitze erschlagen zu werden.

Echo Canyon Park

Das Einkaufszentrum war riesig. Es gab gefühlte 100 Läden für Kleidung - jede Frau mit einem Sinn für Shopping wäre in diesem Zentrum aufgegangen und jeder Begleiter eingegangen :D Nichtdestotrotz, gab es, wenn auch nur wenige, Buchläden, wo ich schließlich auch fündig geworden bin.

Auf dem Heimweg sollte ein deutsche Bäckerei besucht werden. Jedoch hatte sie, wie üblich in Deutschland, am Sonntag und Montag zu. Somit muss der Besuch noch ein wenig verschoben werden. :) 

Old Heidelberg Bakery

Zu guter Letzt ging es noch in ein riesiges Einkaufszentrum für Lebensmittel, um den eigenen Kühlschrank etwas aufzustocken. Ich sag nur XXXL. Man konnte in diesem Kaufhaus alles verkosten lassen. An jeder Ecke standen Leute, die das Essen zubereitet haben - man will ja schließlich nichts falsches kaufen, was man dann im XXXL Format wegschmeißen muss. Somit gab es für mich Rind mongolischer Art, einen Muffin, gebratene Würstchen und Nachos mit Dip. Man konnte sich quasi daran satt essen. :D

Am Abend gegen 17 Uhr Ortszeit gab es noch eine partielle Sonnenfinsternis zu beobachten. Die Sonne war hier nur zu 80% bedeckt, aber man merkte deutlich, wie es sich verdunkelte.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen